
By Jacob Alex Klerman,Elaine Reardon,Gail L. Zellman,Nicole Humphrey,Tammi Chun
Download e-book for kindle: Die demografische Entwicklung in Deutschland und ihre by Guido Maiwald

By Guido Maiwald
Urbanism and Quality of Life: Some Reflections - download pdf or read online

By N R PRABHAKARA
Download PDF by Bill Bishop: The Big Sort: Why the Clustering of Like-Minded American is

By Bill Bishop
In the large style, Bishop has taken his research to a brand new point. He starts off with tales approximately how we are living this present day after which attracts on background, economics and our altering political panorama to create probably the most compelling big-picture money owed of the USA in fresh memory.
Read e-book online Der Geburtenrückgang in Indonesien: Eine empirische Analyse PDF

By Carolin Rudolf
Get The Ambiguous Multiplicities: Materials, Episteme and PDF

By Andrea Mubi Brighenti
Der Wandel der Mortalität: Untersuchungen zum - download pdf or read online

By Diether Kramer
Download e-book for kindle: Was ist Armut und wie kann sie bekämpft werden? (German by Jens Grauenhorst

By Jens Grauenhorst
Armut, insbesondere in der heutigen Zeit, ist mehr denn je ein soziales bzw. gesellschaftliches challenge. Diese Tatsache läßt sich daran ersehen, daß eine große Anzahl an politischen Debatten geführt werden, die dieses challenge thematisieren. Es wird nach Lösungen und Möglichkeiten gesucht, die verbreitete Armut in den verschiedensten Schichten der Gesellschaft zu bekämpfen und bestenfalls sogar versuchen zu vermeiden (vgl. Hradil 2001, S. 243). Es ist nämlich ein Trugschluß zu glauben, daß Armut lediglich auf persönliches Versagen zurückzuführen ist, denn „in einer aufgeklärten Zeit [ist] die gesellschaftliche Mitverantwortung in vielen Fällen unübersehbar“ (Neumann/Schaper 1998, S. 244).
Des weiteren handelt es sich bei der Armut um ein sehr offensichtliches und überregionales challenge. Es ist für jeden nachvollziehbar, da guy des öfteren bei Spaziergängen in Ballungsgebieten der Bundesrepublik Deutschland oder bei Urlaubsausflügen in südlichen Ländern, um nur ein paar Beispiele zu nennen, mit Elend und Armut konfrontiert werden kann.
Armut ist aber nicht nur ein challenge des jetzigen Jahrhunderts, sondern warfare schon in der Vergangenheit ein Thema. Armut dient „seit jeher zur Kennzeichnung von Elendslagen aller paintings“ (Sidler 1989, S. 114), jedoch hat sich aber die Struktur über die Zeit hinweg qualitativ und quantitativ verändert. Der Sozialstaat, das Wirtschaftswunder und die Wohlstandsexplosion führten beispielsweise zu strukturellen Veränderungen. Eine letztendliche Beseitigung konnte jedoch nicht realisiert werden (vgl. Geißler 1992, S. 166).
Diese Hausarbeit befaßt sich mit der Thematik der Armut. Ziel ist es, den Leser über die Problematik zu informieren, da die Bedeutung und die Dringlichkeit nicht von der Hand zu weisen sind. Ferner soll der Leser mit Schwierigkeiten konfrontiert werden, die sich innerhalb dieses Kontexts eröffnen.
[...]
Normalität und Normalisierung im Nationalsozialismus (German by Henning Klein PDF

By Henning Klein
Der Nationalsozialismus kontrollierte, laut Auffassung des Verfassers, in großem Maße den gesellschaftlichen Normalitätsdiskurs, über eine Vielzahl institutioneller Kontrollmechanismen und der in der Gesellschaft vorherrschenden Interdiskurse. Es ist zu prüfen, ob der Faschismus der NS-Zeit mit seinen Ausrottungsmechanismen einen Einzelfall darstellt mit einem „Ausnahmezustand in Permanenz“, oder eine „Zuspitzung der bürgerlichen Gesellschaft“, wie Wolfgang Haug ihn darstellt.
Download PDF by Michelle Goman: Human Environment Interactions - Volume 2: Reconstructing

By Michelle Goman