You are here

Read e-book online Projektorientiertes Lernen im Sportunterricht der PDF

By Stephanie Weil

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich activity - Sportpädagogik, Didaktik, word: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Justus - Liebig - Universität Gießen), forty Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Mit den Ergebnissen der Pisa-Studie sind Wirtschaft und Gesellschaft sowie Eltern, Schüler, Lehrer und namhafte Pädagogen unzufrieden. Dabei wird scharfe Kritik um das Lehren und Lernen in der Schule nicht erst seit diesem Zeitpunkt laut.
Neben Fragen nach den Inhalten rückt dabei immer mehr die Frage nach den Methoden in den Vordergrund. Das heißt: Mit welchen Mitteln sind die Leistungen an den Schulen zu verbessern?
Wie kann effektiv und anwendungsbezogen gelernt werden?
Vertreter der Wirtschaft und Bildungspolitiker fordern auf, gemäß den Anforderungen des Berufslebens auszubilden. Sogenannte Schlüsselqualifikationen wie selbstständiges Lernen, Denken und Handeln sowie Teamfähigkeit oder Kooperationsvermögen seien bislang in der Schule nur allzu wenig berücksichtigt worden. „Die Schule hängt einem längst überholten Leistungsbegriff an: Schüler müssen sich mit reproduzierbarem Spezialwissen vollstopfen, das als Einzelleistung abgeprüft wird. Nicht hochspezialisiertes Wissen, sondern übergreifende „Schlüsselqualifikationen“ - von der Kooperationsfähigkeit bis zum ökologischen Denken - sind gefordert. Die mangelnde Teamfähigkeit […] wird demgegenüber immer wieder beklagt.“
Außerdem werde der Unterricht beziehungslos und in einem Nebeneinander der Fächer durchgeführt. Der Arbeitsbetrieb heutiger großer Schulen, spezialisierter Fachlehrer mit einem großen Stundenumfang, die sich häufig nicht genug kennen und zudem im forty five - Minuten - Takt ihren Stoff vermitteln, lasse nur wenig Raum für fachübergreifendes Lernen und Handeln. Mehr Lebensnähe, mehr Praxis und höhere Handlungsanteile werden verstärkt von Schulkritikern gefordert.

Als Erkenntnis wird postuliert, dass neue Formen des Unterrichtens getestet werden müssen. Erziehungswissenschaftler stellen fest, dass vor allem „Hauptschüler […] ein praktisches alltagsnahes Bildungsangebot“ benötigen. Über die gesamte Schullaufbahn sei individuelles und praxisnahes Lernen in shape von Unterrichtsöffnung, freiem Arbeiten und Projektarbeit nötig.

Show description

Read Online or Download Projektorientiertes Lernen im Sportunterricht der Sekundarstufe I (German Edition) PDF

Similar sports reference books

Download e-book for iPad: Welchen Beitrag leisten sportlich orientierte Schulen zur by Rainer Hofmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich recreation - Sportpädagogik, Didaktik, Universität Wien, Sprache: Deutsch, summary: Welchen Beitrag leisten sportlich orientierte Schulen zur Förderung des abilities? Dieser Frage wird in der Arbeit nachgegangen.

„Get them young“: Talentförderung im Fußball im - download pdf or read online

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich activity - Sportökonomie, Sportmanagement, be aware: 1,0, Hochschule Pforzheim, Veranstaltung: Wirtschaftspolitisches Seminar, Sprache: Deutsch, summary: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen umfassenden Einblick in die weltweite Fußball-Talentförderung zu gewähren.

Download e-book for kindle: "Berlin hat Talent". Ein Projekt zur Beurteilung der by Anonym

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich activity - Sportpädagogik, Didaktik, be aware: 1,3, Hochschule für Gesundheit und recreation, Ismaning, Sprache: Deutsch, summary: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung und examine der im Rahmen des Projekts „Berlin hat expertise“ durchgeführten Untersuchungen zur Ermittlung motorischer und soziologischer Daten von Drittklässlern.

Download PDF by Mattis König: Lehrerkompetenz im Bereich Erste-Hilfe: Eine Bedarfsanalyse

Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich recreation - Sportpädagogik, Didaktik, notice: 1,5, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, summary: Die Geschichte des Sportunterrichts in Deutschland begann bereits Anfang des 19. Jahrhunderts, als Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852) das Bildungsziel der Aufklärung aufgriff und zu einem differenzierten method von Übungen entwickelte, das sich sogar weit über die Schule hinaus auswirkte (Mevert, 2003, S.

Additional resources for Projektorientiertes Lernen im Sportunterricht der Sekundarstufe I (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Projektorientiertes Lernen im Sportunterricht der Sekundarstufe I (German Edition) by Stephanie Weil


by James
4.3

Rated 4.31 of 5 – based on 9 votes
Top