
By Knuth Müller
„Wir vertreten […] eine noch schwerer wiegende und radikalere those, weil wir nämlich behaupten, daß die gesamte Konzeption der Psychoanalyse als Technik verschroben ist – um eine unter Philosophen sehr beliebte Charakterisierung zu verwenden – und gründlich überdacht werden muß“ (ORANGE et al. 1997, S. 36).
Und an anderer Stelle:
„Unserer Ansicht nach gibt es weder eine besondere Behandlungstheorie noch »technische« Ratschläge, die sich aus der Intersubjektivitätstheorie herleiten ließen. Vielmehr ermöglicht die intersubjektive Perspektive eine allgemeinere Charakterisierung der psychoanalytischen Arbeit aus der Binnensicht jeder spezifischen klinischen Theorie“ (ebd., S. 18).
Technik, so die Autorengruppe, würde den leidenden Menschen nur auf ein mechanistisches, der klassischen Metapsychologie angelehntes Menschenbild reduzieren und den Analytiker als isolierten Geist am technisch-maschinell funktionierenden Mensch-Patienten herumwerkeln lassen (vgl. ebd.):
„Der Begriff der Technik beläßt uns, anders formuliert, in einem cartesianischen Dualismus mit einem übertriebenen intellektualisierten Deutungskonzept“ (ebd., S. 37).
Read or Download Die zeitgenössische Psychoanalyse. Behandlungstechnische Implikationen der intersubjektiven Perspektive (German Edition) PDF
Best pathologies books
Download PDF by Katarzyna Grzeskowiak: Personenzentrierte Psychotherapie. Gesprächspsychotherapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, notice: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Veranstaltung: Seminar "Persönlichkeitstheorien", four Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Personenzentrierte Psychotherapie, auch „Gesprächs(psycho)therapie“, „klientenzentrierte Therapie“ oder „nichtdirektive Beratung“ genannt, ist der Humanistischen Psychologie zuzuordnen.
Download PDF by Sabine Becker: Traumatherapie mit Holocaustüberlebenden. Der Beitrag von
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, word: 1. three, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, summary: Eine empirische Ausarbeitung über die Traumaarbeit von Dr. Nathan Durst. Dr. Nathan Durst ist klinischer Direktor der Einrichtung AMCHA, dem psychotherapeutischen Zentrum für Holocaustüberlebende und deren Angehörige in Israel.
Get Clinical Psychiatry Essentials (Point (Lippincott Williams & PDF
Clinically proper and visually available, scientific Psychiatry necessities is adapted particularly to satisfy the desires of modern day scholars. effortless to learn and use, it presents an advent to psychiatry and contours a wealth of studying instruments to maximise comprehension. each one bankruptcy integrates scientific case eventualities, scientific pearls, and examine questions, making this an exceptional source for path examine and examination instruction.
New PDF release: Rhythm to Recovery: A Practical Guide to Using Rhythmic
Combining rhythmic tune and circulation with cognitive mirrored image and mindfulness, this complete instruction manual exhibits how drumming and different rhythm-based workouts may have a robust impact in person, staff and kinfolk settings. Incorporating the newest learn on how rhythmic track affects the mind, this publication gains over a hundred various workouts spanning 5 key developmental components: social and emotional studying; identification and tradition; strengths and virtues; health; and households, groups and groups.
Extra resources for Die zeitgenössische Psychoanalyse. Behandlungstechnische Implikationen der intersubjektiven Perspektive (German Edition)
Sample text
Die zeitgenössische Psychoanalyse. Behandlungstechnische Implikationen der intersubjektiven Perspektive (German Edition) by Knuth Müller
by David
4.2