You are here
Home > Demography

Die Wohlfahrtsstaatstypologie Gosta Esping-Andersens am by Jens Valentin PDF

By Jens Valentin

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales approach, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, be aware: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), eleven Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Diese wissenschaftliche Arbeit widmet sich dem Thema Wohlfahrtsstaatlichkeit in europäi-schen Nationen unter dem Aspekt der Wohlfahrtsstaatstypologie des dänischen Soziologen Gosta Esping-Andersen. Innerhalb seiner Wohlfahrtsstaatstypologie unterscheidet Esping-Andersen drei Typen von Wohlfahrtsstaaten: den konservativen Typen, den liberalen Typen und den sozialdemokratischen Typen. Diese drei Wohlfahrtstypen sollen in der vorliegenden Arbeit anhand eines jeweils prototypischen Staates (Deutschland, England und Schweden) theoretisch sowie praktisch dargestellt werden.
Die wissenschaftliche Arbeit bezieht sich dabei lediglich auf Wohlfahrtsstaaten innerhalb Europas und klammert supranationale Wohlfahrtsstaatlichkeit aus. Auf komplexe politische Diskurse bezüglich der Sozialpolitik soll ebenfalls verzichtet werden, da es sich um eine so-ziologische examine der Wohlfahrtsstaatlichkeit handelt und eine detaillierte Beschreibung sozialpolitischer Instrumente und Prozesse wohl eher in den Bereich einer politikwissen-schaftlichen Arbeit fallen würde. Dennoch kann auch hierbei nicht komplett auf eine prägnan-te (historische sowie circa-aktuelle) Beschreibung der sozialpolitischen Instrumentatrien ver-zichtet werden, um die drei Wohlfahrtsstaattypen in ihrer Differenziertheit und Affinität zu kennzeichnen.

2Was ist ein Wohlfahrtsstaat?
Bevor eingehender auf die Wohlfahrtsstaatstypologie Esping-Andersons eingegangen wird, soll ein kurzer Überblick über den aktuellen Stand des Begriffes „Wohlfahrtsstaat“ in sozial-wissenschaftlicher Sicht dargestellt werden. Dabei ist sofort anzumerken, das bezüglich dieses Begriffes eine Fülle von diffusen Definitionen existieren. Generell aber herrscht eine Über-einstimmung darüber, „dass das Wort einen Wandel des Staatsbegriffes, genauer gesagt einen Zuwachs an Staatsaufgaben anzeigt“ .

Show description

Read or Download Die Wohlfahrtsstaatstypologie Gosta Esping-Andersens am Beispiel westeuropäischer Staaten: Sozialpolitische Maßnahmen, historische Entwicklungen und Wohlfahrtsstaatlichkeit ... im Vergleich (German Edition) PDF

Similar demography books

The Demography of Victorian England and Wales (Cambridge by Robert Woods PDF

The Demography of Victorian England and Wales makes use of the entire variety of nineteenth-century civil registration fabric to explain intimately for the 1st time the altering inhabitants heritage of britain and Wales among 1837 and 1914. Its central concentration is the good demographic revolution which happened in the course of these years, in particular the secular decline of fertility and the origins of the trendy upward push in existence expectancy.

Der Einfluss des Individualisierungsprozesses auf die by Magdalena Pastwa PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales process, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, be aware: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am major, Sprache: Deutsch, summary: Der Klassiker der Soziologie Emile Durkheim hat sich in seinem Werk „Über soziale Arbeitsteilung“ u.

Get Human Environment Interactions - Volume 2: Reconstructing PDF

The Holocene is exclusive when put next to prior geological time in that people start to adjust and manage the typical setting to their very own wishes. Domestication of vegetation and animals and the ensuing intensification of agriculture result in profound alterations within the effect people have at the surroundings.

Get Sociality, Hierarchy, Health: Comparative Biodemography: PDF

Sociality, Hierarchy, healthiness: Comparative Biodemography is a suite of papers that research cross-species comparisons of social environments with a spotlight on social behaviors in addition to social hierarchies and connections, to check their results on well-being, sturdiness, and lifestyles histories. This record covers a vast spectrum of nonhuman animals, exploring various measures of place in social hierarchies and social networks, drawing hyperlinks between those components to healthiness results and trajectories, and evaluating them to these in people.

Additional resources for Die Wohlfahrtsstaatstypologie Gosta Esping-Andersens am Beispiel westeuropäischer Staaten: Sozialpolitische Maßnahmen, historische Entwicklungen und Wohlfahrtsstaatlichkeit ... im Vergleich (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Die Wohlfahrtsstaatstypologie Gosta Esping-Andersens am Beispiel westeuropäischer Staaten: Sozialpolitische Maßnahmen, historische Entwicklungen und Wohlfahrtsstaatlichkeit ... im Vergleich (German Edition) by Jens Valentin


by George
4.5

Rated 4.56 of 5 – based on 50 votes
Top