You are here
Home > Business Economics In German 1 (Page 3)

Download e-book for iPad: Betriebliche Gesundheit managen - ein Praxisleitfaden (Haufe by Joachim Gutmann

Globalisierung, demografischer Wandel, immer höhere Anforderungen an den Einzelnen sowie notwendige Stabilisierung der sozialen Sicherungssysteme sind die zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Dazu leistet das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) einen wichtigen Beitrag. Dieses Kompendium zeigt, wie Sie mit gezielten Investitionen Ihren Unternehmenserfolg sichern. Neben zahlreichen Best-Practice-Fällen finden Sie Informationen zu staatlich geförderten Programmen und Pilotmaßnahmen sowie konkrete Arbeitshilfen und Praxistipps für die direkte Umsetzung.

 

Inhalte:

  • Rahmenbedingungen kennen: Funktion und Wirkung des Präventionsgesetzes und der DIN SPEC 91020
  • Gesundes Verhalten fördern: Präsentismus, Stressmanagement, Prävention
  • Gesundheitsfördernd führen: Fürsorgepflicht, Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern
  • Gesundheitssysteme aufbauen: Betriebliche Eingliederung, Betriebsrat
  • Gesundheitskultur pflegen: Gesundheitskommunikation, Kooperation mit dem Betriebsarzt

Show description

Download e-book for kindle: Arbeitsbuch zur betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre by Günter Bamberg,Franz Baur,Michael Krapp

By Günter Bamberg,Franz Baur,Michael Krapp

Zum Werk
Das Arbeitsbuch dient der Einübung grundlegender Begriffe und Verfahren der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre. Es enthält mehr als a hundred typische Klausuraufgaben betreffend
- das Grundmodell der betriebswirtschaftlichen Entscheidungslehre
- Entscheidungen bei Sicherheit und mehrfacher Zielsetzung
- Entscheidungen bei Risiko
- Entscheidungen bei Ungewissheit
- Entscheidungen bei variabler Informationsstruktur
- Grundbegriffe der Spieltheorie
- Gremienentscheidungen
- Mehrstufige Entscheidungen.
Alle Aufgaben wurden jeweils mit einer ausführlichen Musterlösung versehen.
Autoren
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Günter Bamberg warfare Inhaber des Lehrstuhls für Statistik der Universität Augsburg. PD Dr. Franz Baur ist Akademischer Direktor a.D. am Lehrstuhl für Statistik der Universität Augsburg. Prof. Dr. Michael Krapp ist Extraordinarius für Quantitative Methoden an der Universität Augsburg.
Zielgruppe
Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.

Show description

Read e-book online Management, Prozesse & Informationstechnologie: Konzepte, PDF

By Alptekin Erkollar

Für erfolgreiche Unternehmensführung sind klassische betriebswirtschaftliche Konzepte längst nicht mehr ausreichend - übergreifende Disziplinen wie die Wirtschaftsinformatik als Verwaltungsschnittstelle gewinnen rapide an Bedeutung. In der modernen Arbeitswelt herrscht täglich ein komplexes Zusammenspiel unterschiedlichster Faktoren, die Voraussetzung für Erfolg sind und in wechselseitiger Abhängigkeit stehen. Dieses Lehrbuch veranschaulicht auf verständliche Weise, wie die Faktoren „Management", „Prozesse" und „Mensch" im Unternehmensalltag ineinandergreifen, und welche wachsende Rolle „Informationstechnologie" dabei spielt. Insbesondere die sogenannte „MPI-Wirkung" (Management, Prozesse, Informationstechnologie) wird dabei in den Fokus gestellt. Neben klassischen Themen wie advertising, Prozess-, Finanz- und strategisches administration, die grundlegend dargestellt und in Fachbeiträgen vertieft werden, kommen hierbei auch zukunftsorientierte Themen wie Social Media advertising, company running a blog, company Social accountability und Cloud administration in Trendbeiträgen zur Geltung. Wiederholungsfragen und Übungen begleiten den Lernprozess und helfen dabei, den Stoff zu vertiefen und anzuwenden.

Show description

Read e-book online E-Commerce und Datenschutz (German Edition) PDF

By Stefan Kaiser

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, word: 1,0, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Literaturstudie, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die Entwicklung der elektronischen Datenverarbeitung im Allgemeinen und des Internets im Speziellen prägt unsere Zeit in erheblichem Maße. Noch nicht einmal die Geschichte des Telefons ist mit der nahezu unglaublichen Erfolgsgeschichte des Internets zu vergleichen, das sich innerhalb von nur wenigen Jahrzehnten von einer zwar einfachen aber globalen Vernetzung von Computern des US-Militärs zu einer von der großen Mehrzahl der Weltbevölkerung genutzten globalen Informationssystems entwickelt hat. Doch das web dient inzwischen bei weitem nicht mehr nur als Informationsquelle. Längst hat z.B. auch der Handel die Möglichkeiten entdeckt, die das web bietet. Werbung, Kundenbetreuung oder auch der direkte Vertrieb von Waren und Dienstleistungen, das so genannte ECommerce, sind dafür nur einige Beispiele.
Doch die neuen Möglichkeiten bringen natürlich auch neue Probleme und Risiken mit sich. Im Bereich des E-Commerce ist hierbei vor allem die Problematik des Datenschutzes zu nennen. Selbstverständlich ist beim so genannten Online-Vertrieb der Austausch personenbezogener Daten unablässig, doch was once geschieht anschließend mit diesen Daten? Diese latente Unsicherheit ist bei vielen Menschen vorhanden und wohl ein entscheidender Grund, weshalb zwar Masse und Breite des E-Commerce Angebots im web in den vergangenen Jahren stark zugenommen hat, die Nutzung aber trotz steigender Tendenz immer noch weit hinter den Potentialen zurück bleibt.
Um die Hintergründe dieser scenario besser zu erfassen, folgt im zweiten Kapitel dieser Arbeit zunächst eine Erläuterung des Begriffes „E-Commerce“, gefolgt von einer Betrachtung seiner unterschiedlichen Ausprägungen, den speziellen Ausprägungen im Bereich B2C (Business to Costumer) und einem kurzen Überblick über die Entwicklung des E-Commerce. In Kapitel three werden die datenschutzrechtlichen Grundlagen sowie deren Besonderheiten im Bezug auf das „E-Commerce“ behandelt.

Show description

Download e-book for kindle: Immobilien bewerten leicht gemacht - inkl. Arbeitshilfen by Jörg Stroisch

Der Autor erklärt die Zusammenhänge zu Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt und die Berechnung zentraler Größen wie Sachwert, Verkehrswert und Ertragswert - Schritt für Schritt und leicht umsetzbar. Er geht auf Bewertungsverfahren und die Erstellung eines professionellen Gutachtens ein. Zudem zeigt er, wie guy den Wert von Immobilien berechnet und ihn durch gezielte Modernisierungsinvestitionen nachhaltig steigern kann.

Inhalte:

  • Die richtige Immobilie auswählen, Zustand und Substanz bewerten
  • Das Grundstück und sein Wert
  • Theoretische und praktische Berechnungsbeispiele, Bewertungsverfahren
  • Die Kalkulation der Baufinanzierung
  • Aktuelle Informationen zu öffentlichen Förderungsmöglichkeiten bei Modernisierungsmaßnahmen
  • EnEV 2014: Energieausweis, Energiewert und ihr Einfluss auf den Immobilienwert

Arbeitshilfen online:

  • Excel-Tools zur Berechnung des Sach- und Marktwerts
  • Wichtige Gesetze und Verordnungen

 

Show description

Jürgen Pätzold,Daniel Baade's Stabilisierungspolitik: Grundlagen der nachfrage- und PDF

By Jürgen Pätzold,Daniel Baade

Prägnant, fundiert und leicht verständlich

Die „Stabilisierungspolitik“ ist im deutschsprachigen Raum eines der führenden Lehrbücher auf seinem Gebiet. Diese Auflage ist völlig neu überarbeitet und vermittelt prägnant, leicht verständlich und fundiert umfangreiches Fachwissen zur angewandten Wirtschaftspolitik. Dabei stellt das Buch sowohl angebots- als auch nachfrageorientierte Strategien zur Bekämpfung gesamtwirtschaftlicher Fehlentwicklungen vor. Es zeigt Schritt für Schritt, wie Arbeitslosigkeit und Inflation ursachenbezogen bekämpft werden kann, wie außenwirtschaftliches Gleichgewicht gewahrt sowie durch Verbesserung der Rahmenbedingungen die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes dauerhaft gestärkt und ein angemessenes Wirtschaftswachstum gesichert werden kann. Der übersichtlich strukturierte textual content wird durch eine Vielzahl von Abbildungen und Beispielen aufgelockert, um die zum Teil komplexen Zusammenhänge der Wirtschaftspolitik anschaulich und lebendig darzustellen.
Das Lehrbuch richtet sich sowohl an Studenten der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen, Berufs- und Studienakademien als auch an Praktiker aus der Wirtschaftspolitik sowie an wirtschaftspolitisch Interessierte.

Die Autoren
Prof. Dr. Jürgen Pätzold, Dozent an der Universität Hohenheim.
Dr. Daniel Baade, Wirtschaftswissenschaftler, advertising an der Universität Hannover.

Show description

Sanaz Sadeghi's Die Kapitalkonsolidierung im Gesamtabschluss von PDF

By Sanaz Sadeghi

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, notice: 2,0, Universität Hamburg (Sozialökonomie), Sprache: Deutsch, summary: Im Rahmen dieser Arbeit soll versucht werden, die gesetzlichen Regeln zur Kapitalkonsolidierung zu erklären und einen Überblick über dieses komplexe Themengebiet zu vermitteln.
Nach der Einleitung in die Thematik werden im zweiten Kapitel Konzernrechnungslegung für Gebietskörperschaften zunächst wichtige Begrifflichkeiten, die im Laufe dieser Arbeit vorkommen, erläutert. Des Weiteren werden auch relevante Paragraphen aus den Gesetzestexten vorgeführt um die rechtliche Lage besser verstehen zu können.
Im dritten Kapitel Besonderheiten und Unterschiede der Kommunalen gegenüber der Privatwirtschaftlichen Rechnungslegung wird ein Überblick über die Besonderheiten des kommunalen Rechnungswesens gegeben, auch in Hinblick auf die Unterschiede gegenüber des Rechnungswesens einer privatrechtlichen Organisation.
In Abgrenzung des Konsolidierungskreises, dem vierten Kapitel dieser Arbeit, wird der Konsolidierungskreis nach dem HGB und dem IFRS erklärt.
Das fünfte Kapitel Die Vollkonsolidierung untersucht die Bedeutung und die Aufgaben der Kapitalkonsolidierung.
Im letzten Kapitel Gesamtabschluss wird dann ein Einblick in den kommunalen Gesamtabschluss, sowie der Ausstellungspflicht, Bestätigung und Prüfung des Abschlusses geboten werden.
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit wird dann mit einer Schlussbetrachtung – dem Fazit - abgeschlossen werden.

Show description

Sebastian Reuther's Bankensystem und Wirtschaftskrise: Trennbanken- vs. PDF

By Sebastian Reuther

Mit Eintreten der internationalen Wirtschaftskrise im Jahr 2007 wurden schnell Stimmen laut, die eine Abtrennung der als gefährlich empfundenen peripheren Geschäftsbereiche der Banken, von ihrem klassischen Kerngeschäft forderten. In den united states, Großbritannien und Deutschland wurden im Zusammenhang mit der Krise regulatorische Maßnahmen ergriffen, die eine erhöhte Stabilität der Finanzsysteme zum Ziel hatten. Die vorliegende Studie untersucht daher zunächst die institutionelle Ausgestaltung von Bankensystemen im Allgemeinen. Die Frage lautet, ob aus einer intra-organisationellen Trennung der Geschäftsbereiche optimistic Effekte, hinsichtlich der Finanzmarktstabilität abgeleitet werden können. Dazu werden zunächst die theoretischen Grundlagen erläutert, aus diesen Hypothesen formuliert und abschließend empirisch durch den Vergleich der functionality der Finanzsysteme von verschiedenen Ländern überprüft. Anhaltspunkte dafür, dass über eine gesetzliche Restriktion der Geschäftstätigkeit von Banken auf nationaler Ebene eine Stabilisierung oder Haftungsbeschränkung erreicht würde, konnten nicht gefunden werden.

Show description

New PDF release: Neun Fallbeispiele aus der Business Transformation: Eine

By Rainer Ulrich

Die SEViX Schriftenreihe verfolgt das Ziel, dem interessierten Leser ausgewählte praktische Erfahrungen aus company Transformationsprozessen zugänglich machen.
Business Transformation ist ein radikaler Wandelprozess des gesamten Unternehmens, der für die Zukunftssicherung essentiell ist.
Dieser Wandelprozess wird durch solche unternehmerische Persönlichkeiten erfolgreich umgesetzt, die es verstehen ihre Kollegen, Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Institutionen geschickt in eine „Best-in-Class-Wertschöpfungsarchitektur“ einzubinden.

Show description

Unternehmensentwicklung (German Edition) - download pdf or read online

By Tokarski,Schellinger,Berchtold,Kim Oliver Tokarski,Jochen Schellinger,Philipp Berchtold

Dieses Herausgeberwerk betrachtet stark praxisbezogen unterschiedlichste Aspekte der Unternehmensentwicklung. Eine Vielzahl aktueller Themen wird aufgegriffen und jeweils von einem Autoren-Tandem aus Praktikerinnen und Praktikern sowie Lehrenden und Forschenden behandelt. Die Darstellung anhand von Unternehmensbeispielen erleichtert die Umsetzung in die eigene Unternehmenspraxis. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Themen aus den Bereichen Strategie und Marketing.

Show description

Top