You are here

Biodiesel oder Dinodiesel?: Normative und ökonomische by Rainer Präsoll PDF

By Rainer Präsoll

Der Klimawandel, die Knappheit von Ressourcen und der steigende Energiehunger einer explodierenden Weltbevölkerung sind unbestritten drei der großen gesellschaftlichen Herausforderungen der heutigen Zeit.

Seit mehr als einem Jahrhundert werden Kraftfahrzeuge mit Mineralölprodukten betrieben. In der jüngsten Vergangenheit hat sich im motorisierten Verkehr aber ein Strukturwandel angekündigt: Mobilität wird künftig vielfältiger und vorzugsweise nachhaltiger sein: Elektro- und Hybridantrieb, SynFuels, Biogas, and so on. versprechen viele Vorteile gegenüber Erdöl. Gleichzeitig sind die meisten der alternativen Antriebsarten und Kraftstoffe noch ein gutes Stück von einer massenwirksamen und wirtschaftlichen Verwendung entfernt. Von diesem Befund ausgenommen sind Biodiesel und andere Biotreibstoffe der ersten Generation.

Die strategische Ausrichtung der Stakeholder der Biodiesel-Wertschöpfungskette orientiert sich stark am Biomasse- und Biodiesel-Produktionspotential sowie den ökologisch angestrebten Wirkungen. Es zeigt sich allerdings - insbesondere am Insolvenzschicksal von Biodiesel-Produzenten oder Pionieren in der Produktion von Kraftstoffen fortgeschrittener Generationen - sehr klar, dass ein ökologisch und technologisch orientiertes Engagement schlussendlich auch an der ökonomischen Perspektive gemessen wird.

Dieses Buch widmet sich der Frage, ob Biodiesel zur Bewältigung der klimatischen Herausforderungen ein taugliches software darstellt und welche Rahmenbedingungen für den Einsatz dieser substitute zu fossilen Energieträgern in Österreich und im europäischen Kontext maßgeblich sind: „Biodiesel oder Dinodiesel?“ beginnt mit den Wegbereitern für substitute Kraftstoffe (Kapitel 1) und erklärt nach einer Einordnung im method biogener Kraftstoffe die Produktion und Eigenschaften von Biodiesel (Kapitel 2). Auf diesen Grundlagen, dem politischen Willen und den rechtlich geschaffenen Rahmenbedingungen (Kapitel three) basieren die wirtschaftlichen Chancen und Grenzen (Kapitel 4). Abschließend findet sich ein Abschnitt zur Treibhausgasbilanz von Biodiesel und ihrer ökonomischen Bedeutung (Kapitel 5).

Show description

Read Online or Download Biodiesel oder Dinodiesel?: Normative und ökonomische Rahmenbedingungen für Biodiesel in Österreich und im europäischen Kontext (German Edition) PDF

Similar fishing & outdoors reference books

A Guide to the Mammals of China - download pdf or read online

China's lovely variety of average habitats--from parched deserts to lush tropical forests--is domestic to greater than 10 percentage of the world's mammal species. A advisor to the Mammals of China is the main complete consultant to all 556 species of mammals present in China. it's the in basic terms single-volume reference of its style to completely describe the actual features, geographic distribution, common background, and conservation prestige of each species.

James H. Thorp,D. Christopher Rogers's Field Guide to Freshwater Invertebrates of North America PDF

The sector consultant to Freshwater Invertebrates of North the US specializes in freshwater invertebrates that may be pointed out utilizing at such a lot a cheap magnifying glass. This advisor can be worthwhile for skilled nature fanatics, scholars doing aquatic box initiatives, and anglers trying to find the simplest fish bait, entice, or fly.

Department of the Army's The Complete Guide to Edible Wild Plants PDF

Somebody who has spent critical time outdoor understands that during survival events, wild vegetation are frequently the single sustenance on hand. the right kind identity of those crops can suggest the adaptation among survival and demise. This e-book describes habitat and distribution, actual features, and fit for human consumption elements of untamed plants—the key components of id.

New PDF release: Birds of Seychellen: fotolulus Bildband XII (German Edition)

Die Seychellen verbindet guy mit den schönsten Stränden der Welt. Das ist auch zweifelsfrei der Fall, aber auch die Vogelwelt ist sehr speziell. Von den wenigen Vögeln auf den Seychellen, ist der größte Teil endemisch. Neben der Feenseeschwalbe, die wohl am meisten fotografierte Vogelart der Seychellen, gibt es noch weitere Raritäten.

Additional resources for Biodiesel oder Dinodiesel?: Normative und ökonomische Rahmenbedingungen für Biodiesel in Österreich und im europäischen Kontext (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Biodiesel oder Dinodiesel?: Normative und ökonomische Rahmenbedingungen für Biodiesel in Österreich und im europäischen Kontext (German Edition) by Rainer Präsoll


by John
4.1

Rated 4.41 of 5 – based on 7 votes
Top